Logo
Menü

Startseite » Logopädie

Blog & Social Media

Ausgewählt: Logopädie

14.09.2022

Kein Einheitsbrei bei Schluckstörungen

Die m&i-Fachkliniken Hohenurach bieten Patient:innen mit Schluckstörungen spezielle Therapien und einen abwechslungsreichen Speiseplan.

Weiterlesen
20.10.2021

Vertrauen stärken – Welttag des Stotterns am 22. Oktober 2021

Redeflussstörungen wie Stottern, Poltern oder Schluckstörungen kann eine Reha helfen. Patienten lernen in der HNO-Phoniatrie in Bad Gögging die Balance zwischen Atmung, Stimme, Entspannung und Bewegung wiederherzustellen.

Weiterlesen
05.03.2021

Einblicke in die Logopädie

Für Patienten, die sich in einer neurologischen Rehabilitation befinden, sind Therapien der logopädischen Abteilung oftmals sehr wichtig. Die Logopädie gehört zum Therapieerfolg des Einzelnen maßgeblich dazu.

Weiterlesen
05.03.2021

Der Lichtblick – Eine Geschichte von Stärke und Mut

Die Sprache zu verlieren, ist sehr persönlich – deswegen ist auch diese Geschichte aus unserer Mitgliedsklinik Medical Park Berlin Humboldtmühle sehr persönlich. Sie zeigt auch, dass in der Logopädie ein besonderes Verhältnis zwischen Patient*in und Therapeut*in entstehen kann.

Weiterlesen
05.03.2021

Logopädie in der Reha: Zurück zur Kommunikation finden

Mit anderen Menschen kommunizieren zu können, gehört zu den wichtigsten Dingen in unserem Leben. Die Sprache spielt dabei meist eine zentrale Rolle. Gerade jetzt, in Zeiten der sozialen Isolation, tut es gut, wenn wir uns mit anderen unterhalten können, unsere Erfahrungen und Gefühle teilen.

Weiterlesen
05.03.2021

Logopädie: Kommunikation (wieder) möglich machen

Seit 25 Jahren ist Annett Bünger Logopädin; 24 Jahre arbeitet sie in unserer Mitgliedsklinik MEDICLIN am Standort Plau am See. Zum Europäischen Tag der Logopädie am 6. März 2021 erklärt sie, was gute Logopäden ausmacht und wie sie sich die Zukunft ihres Berufs vorstellt.

Weiterlesen
nach oben