Logo
Menü

Startseite » Alle Themen

News

Ausgewählt: Alle Themen

13.10.2023

Patientenorientierung ist das A und O

Im Netzwerk SPiG haben sich Gesundheitseinrichtungen, Organisationen und Privatpersonen zusammengeschlossen, die eine Idee eint: Die Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen fördert das patientenorientierte Handeln von Gesundheitseinrichtungen! 

Weiterlesen
05.10.2023

Zu wenig Patienten kommen in die Reha

Die Zahl tödlicher Herzinfarkte in Deutschland sinkt, und auch Sterbefälle durch die Koronare Herzkrankheit werden weniger. Doch den Expert:innen sind die Erkrankungs- und Todeszahlen immer noch zu hoch. Sie fordern mehr Investitionen in Vorsorge und Rehabilitation!

Weiterlesen
01.09.2023

„Rette dein Krankenhaus!“

Die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach geplante Krankenhausreform ist reformbedürftig. Lesen Sie, warum und welche konstruktiven Forderungen und Vorschläge der BDPK e.V. erarbeitet hat.

Weiterlesen
30.08.2023

Jahrestagung Kinder- und Jugendreha

Am 10. und 11. Oktober diskutieren Fachleute Lösungsstrategien für die Herausforderungen der Kinder- und Jugendreha. Seien Sie dabei!

Weiterlesen
27.06.2023

So geht moderne Reha

Wunder der Technik? Technische Innovationen verbessern den Therapieerfolg. Wir stellen sechs technische Hilfsmittel aus der neurologischen Reha vor.

Weiterlesen
08.06.2023

Reha und Vorsorge für Kinder

Das neue Informationsangebot zu Reha und Vorsorge für Kinder und Jugendliche bietet einen Überblick, um fundierte Entscheidungen für das (eigene) Kind zu treffen.

Weiterlesen
22.05.2023

Reha und Vorsorge-Kliniken in existenzieller Krise

In Anbetracht der massiven Liquiditätsprobleme und des enormern Kostendrucks fordert der Verbund Norddeutscher Reha-Kliniken e.V. (VNR) eine Reform des Reha-Vergütungssystems. Die wirtschaftliche Situation von nahezu allen bundesweit agierenden stationären Reha- und Vorsorgeeinrichtungen mit rund 150.000 Beschäftigten ist nach wie vor angespannt, für viele sogar existenzgefährdend.

Weiterlesen
15.05.2023

Damit die Rückkehr in den Alltag gelingt

Verloren gegangene Fähigkeiten möglichst weitgehend wiederherzustellen oder zu kompensieren und so ein Höchstmaß an Lebensqualität sowie eine Rückkehr in den Alltag zu ermöglichen – das sind die Ziele einer Reha nach Schlaganfall.

Weiterlesen
13.04.2023

Stimmheilzentrum in Bad Rappenau begeht den World Voice Day

Simone Bauschulte ist Logopädin und Stimm- und Sprechtrainerin im Stimmheilzentrum Bad Rappenau. Sie erzählt, warum sie ihre Arbeit so liebt und wie ihr Arbeitsalltag aussieht.

Weiterlesen
06.04.2023

Mehr Reha-Maßnahmen genehmigen!

Seit 2002 hat sich die Zahl der Pflegebedürftigen mehr als verdoppelt. Der wichtige Grundsatz „Reha vor Pflege“ scheint in Vergessenheit geraten zu sein, denn die Anzahl der Rehabilitationsleistungen der GKV stagniert seit Jahren. Viele Pflegefälle können mit einer Reha verhindert werden

Weiterlesen
24.01.2023

Asklepios Klinik Schaufling: Verstärkung durch Pflegefachkräfte aus den Philippinen

In der Asklepios Klinik Schaufling verstärken seit kurzem vier examinierte Pflegekräfte aus den Philippinen das Pflegeteam. Die neuen Mitarbeiterinnen studierten im Heimatland und haben mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Intensiv- und OP-Pflege.

Weiterlesen
10.01.2023

WHO-Bericht bekräftigt Relevanz und Potenziale rehabilitativer Maßnahmen

Die Weltgesundheitsorganisation WHO bestätigt in einer Ende 2022 veröffentlichten Publikation die Relevanz von Rehabilitationsleistungen in der Europäischen Region. In der Veröffentlichung wurde der Rehabilitationsbedarf für jeden Mitgliedstaat der Europäischen Region beschrieben, indem die Anzahl und die mit Behinderung gelebten Jahre der für eine Rehabilitation geeigneten Bedingungen dargestellt wurden.

Weiterlesen

Nach Themen filtern

nach oben