Logo
Menü

Startseite » stationäre Rehabilitation

Blog & Social Media

Ausgewählt: stationäre Rehabilitation

13.09.2023

Was bringt Kunsttherapie?

Kunsttherapie ist mittlerweile fester Bestandteil vieler Reha-Angebote. Auch in der Kinder- und Jugendreha wird sie angeboten. Ein Bericht.

Weiterlesen
05.07.2023

Ninja ist mein Alltagsbegleiter

Viele Menschen können und wollen sich eine Reha-Maßnahme ohne ihren Hund nicht vorstellen. Darauf haben Rehakliniken reagiert und bieten „Reha mit Hund“ an.

Weiterlesen
26.05.2023

Interdisziplinär und innovativ

Seit 2006 sind die Kliniken Schmieder Konstanz von der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, kurz DMSG, als „MS-Rehabilitationszentrum“ zertifiziert und bietet Betroffenen damit ein breites Spektrum diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten.

Weiterlesen
11.05.2023

Frisch gekocht für jeden Bedarf

50 bis 70 Sonderkostformen werden in der Schwärzbergklinik täglich zubereitet. Auch Zölliakie wird dabei berücksichtigt.

Weiterlesen
06.04.2023

Mehr Reha-Maßnahmen genehmigen!

Seit 2002 hat sich die Zahl der Pflegebedürftigen mehr als verdoppelt. Der wichtige Grundsatz „Reha vor Pflege“ scheint in Vergessenheit geraten zu sein, denn die Anzahl der Rehabilitationsleistungen der GKV stagniert seit Jahren. Viele Pflegefälle können mit einer Reha verhindert werden

Weiterlesen
10.01.2023

WHO-Bericht bekräftigt Relevanz und Potenziale rehabilitativer Maßnahmen

Die Weltgesundheitsorganisation WHO bestätigt in einer Ende 2022 veröffentlichten Publikation die Relevanz von Rehabilitationsleistungen in der Europäischen Region. In der Veröffentlichung wurde der Rehabilitationsbedarf für jeden Mitgliedstaat der Europäischen Region beschrieben, indem die Anzahl und die mit Behinderung gelebten Jahre der für eine Rehabilitation geeigneten Bedingungen dargestellt wurden.

Weiterlesen
13.05.2022

Unglaublich – aber wahr!

Die IKK Südwest verweigert einer Patientin die Bewilligung der Anschluss-Heilbehandlung (AHB) bis zum Zahlungseingang der geforderten Mehrkosten für Wunschklinik. Obwohl im Sozialgesetzbuch (§ 8 SGB IX) das Wunsch- und Wahlrecht für Versicherte festgeschrieben ist.

Weiterlesen
13.05.2022

Unrechtmäßig: Forderung von Mehrkosten bei Ausübung des Wunsch- und Wahlrechts

Frau K. hatte ihre Hüft-TEP-Operation gut überstanden. Nach ihrem Krankenhausaufenthalt wollte sie die vom Arzt verordnete Rehabilitationsmaßnahme in einer Reha-Klinik in Wohnortnähe antreten. Ihre Krankenkasse nahm die Ausübung des Wunsch- und Wahlrechts zum Anlass einer Zahlungsaufforderung.

Weiterlesen
05.04.2022

Vorsorge, Reha oder Kur – Was ist was?

Die Begriffe 'Vorsorge', 'Reha' und 'Kur' werden in der Praxis oft nicht klar genug unterschieden. Wir erklären die rechtlichen Grundlagen.

Weiterlesen
10.03.2021

Reha für Nierenkranke

Über die medizinische Reha für Patient:innen mit Nierenerkrankungen und notwendige passgenaue Behandlungskonzepte, erzählt die Chefärztin der Abteilung Nephrologie/Transplantationsnachsorge in der m&i Fachklinik Heilbrunn Dr. Doris Gerbig.

Weiterlesen
02.12.2019

Was macht der Sozialdienst?

Und wie geht es nach der Reha weiter? Mit dieser Frage beschäftigt sich Monika Hausinger. Die Sozialpädagogin bereitet mit Reha-Patientinnen und -Patienten die Rückkehr nach Hause oder ins Berufsleben vor und berät Betroffene und Angehörige von A(ntrag) bis Z(uschuss) ...

Weiterlesen
nach oben