Logo
Menü

Startseite » stationäre Rehabilitation

Blog & Social Media

Ausgewählt: stationäre Rehabilitation

10.01.2023

WHO-Bericht bekräftigt Relevanz und Potenziale rehabilitativer Maßnahmen

Die Weltgesundheitsorganisation WHO bestätigt in einer Ende 2022 veröffentlichten Publikation die Relevanz von Rehabilitationsleistungen in der Europäischen Region. In der Veröffentlichung wurde der Rehabilitationsbedarf für jeden Mitgliedstaat der Europäischen Region beschrieben, indem die Anzahl und die mit Behinderung gelebten Jahre der für eine Rehabilitation geeigneten Bedingungen dargestellt wurden.

Weiterlesen
13.05.2022

Unglaublich – aber wahr!

Die IKK Südwest verweigert einer Patientin die Bewilligung der Anschluss-Heilbehandlung (AHB) bis zum Zahlungseingang der geforderten Mehrkosten für Wunschklinik. Obwohl im Sozialgesetzbuch (§ 8 SGB IX) das Wunsch- und Wahlrecht für Versicherte festgeschrieben ist.

Weiterlesen
13.05.2022

Unrechtmäßig: Forderung von Mehrkosten bei Ausübung des Wunsch- und Wahlrechts

Frau K. hatte ihre Hüft-TEP-Operation gut überstanden. Nach ihrem Krankenhausaufenthalt wollte sie die vom Arzt verordnete Rehabilitationsmaßnahme in einer Reha-Klinik in Wohnortnähe antreten. Ihre Krankenkasse nahm die Ausübung des Wunsch- und Wahlrechts zum Anlass einer Zahlungsaufforderung.

Weiterlesen
05.04.2022

Vorsorge, Reha oder Kur – Was ist was?

Die Begriffe 'Vorsorge', 'Reha' und 'Kur' werden in der Praxis oft nicht klar genug unterschieden. Wir erklären die rechtlichen Grundlagen.

Weiterlesen
nach oben