Logo
Menü

Startseite » neurologische Reha

Blog & Social Media

Ausgewählt: neurologische Reha

27.06.2023

So geht moderne Reha

Wunder der Technik? Technische Innovationen verbessern den Therapieerfolg. Wir stellen sechs technische Hilfsmittel aus der neurologischen Reha vor.

Weiterlesen
26.05.2023

Interdisziplinär und innovativ

Seit 2006 sind die Kliniken Schmieder Konstanz von der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, kurz DMSG, als „MS-Rehabilitationszentrum“ zertifiziert und bietet Betroffenen damit ein breites Spektrum diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten.

Weiterlesen
17.05.2023

Nicht den Mut verlieren!

Das Guillain-Barré-Syndrom ist eine selten auftretende Erkrankung des Nervensystems. Neurologische Frühreha und anschließende weiterführende Reha helfen auf dem Web zurück in den Alltag,

Weiterlesen
15.05.2023

Damit die Rückkehr in den Alltag gelingt

Verloren gegangene Fähigkeiten möglichst weitgehend wiederherzustellen oder zu kompensieren und so ein Höchstmaß an Lebensqualität sowie eine Rückkehr in den Alltag zu ermöglichen – das sind die Ziele einer Reha nach Schlaganfall.

Weiterlesen
12.05.2023

Kennen Sie Ihr Schlaganfallrisiko?

Ein Schlaganfall kann jeden treffen. Deshalb ist es auch wichtig, über das Thema informiert zu sein und im besten Fall sein eigenes Schlaganfallrisiko einschätzen zu können.

Weiterlesen
05.05.2023

Schlaganfall unter 50

Drei Fragen an Dr. Michael Annas, Chefarzt der Fachklinik für Neurologische Rehabilitation MEDICLIN Hedon Klinik, warum Reha nach Schlaganfall so entscheidend ist.

Weiterlesen
05.05.2023

Schlaganfall bei Kindern

Auch Kinder können einen Schlaganfall erleiden. In der VAMED Klinik Geesthacht GmbH, Fachklinik für Neurologie und neurologisches Rehazentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene setzen sich Ärzte und Fachkräfte dafür ein, dass junge Schlaganfall-Patient:innen rundum gut versorgt und begleitet werden.

Weiterlesen
05.05.2023

Ziele der Reha bei Schlaganfall

Rund 550 Menschen täglich erleiden in Deutschland einen Schlaganfall. Nach der Behandlung ist eine Reha in den meisten Fällen angezeigt. Die Ziele der Reha beschreibt Evgeniya Balabanova-Hristova, Chefärztin der MEDICLIN Klinik am Rennsteig.

Weiterlesen
27.04.2023

Spieglein, Spieglein an der Hand

Bei eingeschränkter Arm- und Handfunktion nach Schlaganfall nutzen die Therapeut:innen in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik den neuen Spiegeltherapietisch IVS3.

Weiterlesen
06.04.2023

Mehr Reha-Maßnahmen genehmigen!

Seit 2002 hat sich die Zahl der Pflegebedürftigen mehr als verdoppelt. Der wichtige Grundsatz „Reha vor Pflege“ scheint in Vergessenheit geraten zu sein, denn die Anzahl der Rehabilitationsleistungen der GKV stagniert seit Jahren. Viele Pflegefälle können mit einer Reha verhindert werden

Weiterlesen
20.09.2022

Reha hilft bei Post-COVID

Das Reha-Zentrum in Oldenburg hilft Patient:innen, die von Corona-Spätfolgen betroffen sind mit einer Post-COVID-Rehabilitation.

Weiterlesen
21.06.2022

Wenn am Ende nur noch die Klage vor dem Sozialgericht bleibt …

Die Wege der DAK-Gesundheit im Fall der Patientin Frau K. sind unergründlich und vor allem unerhört. Die Anschlussheilbehandlung (AHB) wird wegen des Pflegegrads der Patientin nicht bewilligt. Nach dann doch erfolgter Genehmigung werden später die von der Familie verauslagten Behandlungskosten nicht erstattet. Am Ende hilft nur noch der nervenaufreibende Weg zum Sozialgericht.

Weiterlesen
nach oben