Logo
Menü

Startseite » Archive für Katrin Giese

News

Ausgewählt:

20.11.2024

Bayern: Politik pro Reha

Mitte November fand im bayerischen Landtag in München der „Zweite Reha-Gipfel“ statt. Bei dem Branchentreffen wurden konstruktive Vorschläge zur konkreten Umsetzung von Initiativen zur Stärkung der Reha vorgestellt und diskutiert.

Weiterlesen
29.10.2024

Mehr Reha nach Schlaganfall!

Eine aktuelle Befragung der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe kommt zu dem erschreckenden Ergebnis, dass 41 Prozent der Patient:innen angaben, sie benötigten mehr Therapien oder Rehabilitationsmaßnahmen. 33 Prozent der Erkrankten kämpfen mit den psychischen Beeinträchtigungen und wünschen sich mehr Unterstützung bei deren Bewältigung. Und 28 Prozent benötigen mehr Hilfe bei der Einstellung ihrer Risikofaktoren, also im Umgang mit ihrer Medikation oder bei der Umstellung ihres Lebensstils – die wichtigste Maßnahme, um einen wiederholten Schlaganfall zu vermeiden.

Weiterlesen
04.09.2024

Ausbildung Pflegefachassistenz: Potenzial ungenutzt

Die Initiative "Reha. Macht's besser!" appelliert an die Politik: Reha-Einrichtungen müssen als Ausbildungsträger für Pflegeassistenten und Pflegekräfte zugelassen werden. Das künftige Gesetz zur Pflegeassistenzausbildung (PflAssEinfG) bedarf einer dementsprechenden Anpassung!

Weiterlesen
15.08.2024

Erschöpft und einsam

Der 8. DAK-Präventionsradar ist alarmierend: Erschöpfung, Einsamkeit und körperliche Beschwerden sind unter Heranwachsenden im schulfähigen Alter stark verbreitet. Reha-Maßnahmen für Kinder und Jugendliche werden aufgrund dieser Daten und Fakten immer wichtiger.

Weiterlesen
12.07.2024

Mit der Kraft des Sports

Die dreiwöchige Reha im Passauer Wolf Bad Gögging brachte Erfolge für den an Morbus Parkinson erkrankten Markus Pirzer.

Weiterlesen
05.04.2024

„Drums for Life“: Trommeln für Körper und Seele

Das Therapieangebot "Drums for Life" im Reha-Zentrum Passauer Wolf Bad Gögging ist fester Bestandteil der Sporttherapie. Bei dem rhytmischen Angebot für die Reha-Patient:innen werden spielerisch Auge-Hand-Koordination geschult und die Konzentration gefördert.

Weiterlesen
15.03.2024

Zugangswege – So geht es zur Reha

Das Motto des 21. Deutschen Reha-Tags lautet „Zugangswege – so geht es zur Reha“. Mit Aktionen, Vorträgen und Veranstaltungen aller Akteure werden Zugangswege zur Reha einfach und verständlich erläutert.

Weiterlesen
20.02.2024

Reha für Kinder bei Adipositas

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen ist weltweit zu einem wachsenden Gesundheitsproblem geworden. Mit der richtigen Reha-Maßnahme können gesundheitlichen Folgeschäden im Erwachsennealter entgegengewirkt werden.

Weiterlesen
01.02.2024

Virtuelle Realität hält Einzug

Reha-Patient:innen tauchen mittels einer VR-Brille in eine virtuelle, detailreiche Welt ein. Die darin modular aufgebauten Trainingseinheiten unterstützen spielerisch die kognitive und sensomotorische Rehabilitation der Patient:innen.

Weiterlesen
24.01.2024

Reha-Statistik veröffentlicht

Dass die Antrags- und Bewilligungszahlen der gesetzlichen Krankenkassen für Reha und Vorsorge im Jahr 2022 gestiegen sind und auch die Ausgaben gegenüber 2021 um etwa neun Prozent zugelegt haben, ist auf den ersten Blick positiv. Doch das Bild trügt.

Weiterlesen
13.10.2023

Patientenorientierung ist das A und O

Im Netzwerk SPiG haben sich Gesundheitseinrichtungen, Organisationen und Privatpersonen zusammengeschlossen, die eine Idee eint: Die Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen fördert das patientenorientierte Handeln von Gesundheitseinrichtungen! 

Weiterlesen
12.10.2023

Holzspielzeug für Kinder in der Reha

Vor kurzem haben die pädagogischen Gruppen der Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche an den Waldburg-Zeil Fachklinken Wangen Besuch von Max Steinhart bekommen. Mit leeren Händen ist der Rentner aus Reutlingen allerdings nicht angereist - sein Kofferraum war vollgepackt mit selbstgebauten Holzspielsachen.

Weiterlesen
nach oben