Logo
Menü

Startseite » Archive für StoryPoint

News

Ausgewählt:

21.09.2023

„Lass dich nicht entmutigen“

Erleiden Menschen unter 50 Jahren einen Schlaganfall, spricht man von einem juvenilen Schlaganfall. Eine Betroffene erzählt ihre Geschichte.

Weiterlesen
21.09.2023

Achtsamer Familienspaziergang

Bei einem gemeinsamen Spaziergang können Familien Achtsamkeit üben. Die Expertinnen der AOK Klinik Rügen erklären, wie.

Weiterlesen
13.09.2023

Was bringt Kunsttherapie?

Kunsttherapie ist mittlerweile fester Bestandteil vieler Reha-Angebote. Auch in der Kinder- und Jugendreha wird sie angeboten. Ein Bericht.

Weiterlesen
08.09.2023

Was ist was? Reha-Formen für Familien

Mutter-/Vater-Kind Vorsorge oder Reha, Kinder- und Jugend-Reha, „Mütter-Kuren“, Reha für Familien, Reha für pflegende Angehörige, Reha mit Begleitperson, Reha ohne Begleitperson... Was ist eigentlich was?

Weiterlesen
01.09.2023

„Rette dein Krankenhaus!“

Die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach geplante Krankenhausreform ist reformbedürftig. Lesen Sie, warum und welche konstruktiven Forderungen und Vorschläge der BDPK e.V. erarbeitet hat.

Weiterlesen
30.08.2023

Jahrestagung Kinder- und Jugendreha

Am 10. und 11. Oktober diskutieren Fachleute Lösungsstrategien für die Herausforderungen der Kinder- und Jugendreha. Seien Sie dabei!

Weiterlesen
21.07.2023

Zeit für Vertrauen – Visite-Spaziergang

Visite an der frischen Luft? Bringt total viel, sagt Dr. med. Oliver Meier. Der Chefarzt der Neurologie im Passauer Wolf Bad Griesbach hat den "walk of life" eingeführt.

Weiterlesen
10.07.2023

Was ist Klinische Waldtherapie?

Manche Reha-Kliniken bieten klinische Waldtherapie an. Wir haben nachgefragt, was genau dabei passiert und für wen diese Therapieform gut ist.

Weiterlesen
27.06.2023

So geht moderne Reha

Wunder der Technik? Technische Innovationen verbessern den Therapieerfolg. Wir stellen sechs technische Hilfsmittel aus der neurologischen Reha vor.

Weiterlesen
15.06.2023

Starke Knochen bis ins hohe Alter

Osteoporose: Ein kleiner Sturz kann bei Betroffenen böse Folgen haben. Denn wenn sich die Knochendichte verringert, steigert das die Gefahr von Knochenbrüchen.

Weiterlesen
08.06.2023

Reha und Vorsorge für Kinder

Das neue Informationsangebot zu Reha und Vorsorge für Kinder und Jugendliche bietet einen Überblick, um fundierte Entscheidungen für das (eigene) Kind zu treffen.

Weiterlesen
26.05.2023

5 Fragen zu Hirnblutungen

Platzt oder reißt ein Blutgefäß im Gehirn, kann das schnell lebensgefährlich werden. Eine intrazerebrale Blutung tritt meist plötzlich und mit schweren Folgen auf, doch das Risiko, eine Hirnblutung zu erleiden, kann verringert werden.

Weiterlesen
nach oben