Logo
Menü

Reha. Erzählt Geschichten.

03.02.2021

Aufgeben ist keine Option

Es ist eine seltene Erkrankung: Am Guillain-Barré-Syndrom (GBS) erkranken nur 1-2 von 100.000 Personen pro Jahr. Eine von ihnen, die es 2020 getroffen hat, ist Heidemarie Langel.

Weiterlesen
03.02.2021

Therapiestandards: Rückenschmerzen

Die Caspar Heinrich Klinik Bad Driburg hat nach dem aktuellen Bericht zur Qualitätssicherung der Deutschen Rentenversicherung (DRV) 100 Punkte erreicht. Eine große Auszeichnung, die den Erfolg der Reha-Maßnahmen bei chronischen Rückenschmerzen belegt, sagt Dr. Stephan Bambach, Chefarzt der Orthopädie in der Caspar Heinrich Klinik im Interview.

Weiterlesen
06.12.2019

Traumjob: Sporttherapeut:in

Die Sporttherapie hilft, individuelle Ziele zu erreichen, z. B. wieder selbstständig zu gehen, volle Beweglichkeit zu gewinnen oder wieder Kraft aufzubauen. Ein Ziel hat Sporttherapeutin Anja Riebesecker immer im Blick: Lebensfreude!

Weiterlesen
02.12.2019

Was macht der Sozialdienst?

Und wie geht es nach der Reha weiter? Mit dieser Frage beschäftigt sich Monika Hausinger. Die Sozialpädagogin bereitet mit Reha-Patientinnen und -Patienten die Rückkehr nach Hause oder ins Berufsleben vor und berät Betroffene und Angehörige von A(ntrag) bis Z(uschuss) ...

Weiterlesen
27.11.2019

Reha gibt Kraft fürs Leben

Eine schwere Krebserkrankung fordert Körper und Seele. Hans-Reiner P. hat nach einer Lungenkrebs-Behandlung in der Reha nicht nur neue Kräfte geschöpft. Nach Monaten voller Belastungen und Ängste hat er jetzt auch wieder Lust aufs Leben ...

Weiterlesen
15.11.2019

Wort für Wort selbstbestimmt

Wer nicht mehr schlucken kann, geht nicht mit anderen Kaffee trinken. Wer um jedes Wort ringen muss, vermeidet Gespräche. Logopäde Holger Grötzbach trainiert z. B. mit Schlaganfall-Patienten für die Rückkehr ins selbstbestimmte, aktive Leben.

Weiterlesen

Nach Themen filtern

nach oben