Mehr Reha-Anträge genehmigen!
Wussten Sie schon, dass jeder zweite Antrag auf eine Heilbehandlung abgelehnt wird?
Mehr erfahrenProf. Dr. Peter Rieckmann, Chefarzt der Neurologie, stellt ein spezielles Reha-Programm für Parkinson-Patienten des Medical Park Loipl in Bischofswiesen vor.
Medikamentöse und nicht-medikamentöse Therapien bei der Parkinson-Behandlung - eine Kombination beider Behandlungsformen bringt weiter.
Ergotherapie, Physiotherapie, Psychotherapie – Begriffe, denen man als Betroffene*r einer Parkinson-Erkrankung meist schon einmal begegnet ist. Doch bislang haben die wenigsten Erkrankten Erfahrungen mit der Musiktherapie gemacht, was schade für jeden Parkinson-Erkrankten ist.
Linda K. ist eine sportliche, junge Frau. Bei einer ersten Begegnung würde man nie denken, dass sie innerhalb von 14 Monaten gleich zweimal in eine Reha muss – und die beiden Aufenthalte könnten kaum unterschiedlicher sein.
Wer (dauerhaft) Schmerzen hat, leidet. Die Lebensqualität und Teilhabe von Menschen mit akuten oder chronischen Schmerzen sinkt massiv. Mit gezielter Rehabilitation werden Schmerzpatient:innen ernst genommen und ihre Beschwerden umfassend behandelt.
Viele Menschen haben infolge eines bewegungsarmen Lebensstils, kombiniert mit häufigem Sitzen, eine atrophierte Muskulatur. Hier muss erst einmal das Muskelsystem wieder gestärkt werden. Das kann durchaus mit Schmerzen verbunden sein, die prinzipiell erst einmal nicht schädlich sein müssen.